Marleen Neuling, angestellte Rechtsanwältin, studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg und engagierte sich dort im Fachschaftsrat Rechtswissenschaften in der Gruppe „kritische Jurastudierende“. Ihr Referendariat absolvierte sie am Landgericht Lüneburg mit Stationen in Arbeitsrechtskanzleien.
Nach ihrer Zulassung im Jahre 2022 war sie sowohl für Arbeitnehmer:innen als auch für gemeinnützige Arbeitgeber tätig. Nun vertritt sie ausschließlich Arbeitnehmende und Betriebsratsgremien.
Marleen Neuling blickt auf eine lange Seminarerfahrung zurück, da sie bereits mit Beginn des Studiums Schulungen und Seminare für die Gewerkschaft durchführte und als Anwältin für verschiedene private Träger Seminare leitete.
Sie spricht Deutsch, Englisch und ein wenig Türkisch und ist Mitglied bei der ver.di und der VDJ.
„Tarifliches Abstandsgebot für AT-Mitarbeiter“
AuR 2/2025, S. 77
„Mehrsprachigkeit in der Betriebsratswahl“
AN-Rundbrief #63 11/ 2024, S. 16
2011 – 2018 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg mit einem Auslandsaufenthalt in Diyarbakir, Türkei
2019 – 2021 Referendariat am Landgericht Lüneburg
2022 – 2023 Rechtsanwältin in der Kanzlei Gaidies, Heggemann & Partner
Januar – Juli 2023 Rechtsanwältin für die Kanzlei Neuling & Ulfig
Seit 2023 angestellte Anwältin in der Anwaltskanzlei Arbeitnehmeranwälte Hannover
Seit 2024 Vorstand der VDJ